Kontakt

by admin

Mail an die Feuerwehrbande

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Einfach fragen 😉

[contact-form-7 id="" title="Form"]

Lust mitzumachen? FAQs

Bei uns kann es nie zu viele Kameraden geben. Wir brauchen einen gewissen Stamm, um auch jederzeit helfen zu können. Viele von uns arbeiten nicht in der Nähe und sind daher tagsüber nicht verfügbar. Daher brauchen wir viele aktive Kameraden, denn nur so ist immer jemand vor Ort.

Jeder hat das Zeug zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann. Letztendlich weiß man das aber erst, wenn man einmal reingeschnuppert hat. Niemand muss der Top-Athlet sein oder immer Zeit haben.

Unsere Aufgaben sind sehr breit gefächert und gehen weit über das „Feuer löschen“ hinaus. Auch muss man nicht immer in der ersten Reihe stehen, wenn es mal „brennt“. Auch die Arbeit im Hintergrund ist sehr wichtig 😉

Das ist ein Thema, das uns Aktive selbst auch immer begleitet. Viele von uns haben eine Familie, sind in anderen Vereinen engagiert, studieren oder haben einfach andere Hobbys. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich – die großen Kinderaugen zu sehen, wenn die Kleinen sagen, dass Mama oder Papa Feuerwehrler sind: Unbezahlbar!

Und welcher Zeitaufwand ist es wirklich? 
Die meisten von uns haben nur einmal im Monat eine Übung, nachdem Sie ihre Grundausbildung abgeschlossen haben. Und ja, diese ist etwas aufwändiger. Aber wir haben das bisher bei jedem Berufstätigen und Quereinsteiger hinbekommen. 

Ganz im Gegenteil!

Wir sind eine Gemeinschaft, die sich aus Kameraden aller Lebenslagen zusammensetzt.
Wir haben Kameraden, die tagsüber in der Münchnerau arbeiten und uns unterstützen, ohne Wohnsitz in der Münchnerau.

Wir gehen gemeinsam durch dick und dünn und können uns im Einsatz aufeinander verlassen. Aber wir haben immer einen Platz für neue Mitglieder und Quereinsteiger. Unser Zugführer ist beispielsweise auch kein gebürtiger Münchnerauer, sondern ein Franke 😉

Melde dich bei uns und schau dir unseren "Haufen" mal bei einer Übung an. Wir freuen uns auf DICH!!
Christian Bauer
Zugführer
Markus Heinrich
stellv. Zugführer